Green House Party
– dance like there is tomorrow!
Seid dabei, wenn wir am 11. April 2025 die Türen zur Green House Party – Dance Like There Is A Tomorrow öffnen! Ein Abend voller Musik, Spaß und kreativer Inspiration wartet auf Euch.
Entdeckt unser abwechslungsreiches Programm mit DJs, interaktiven Aktionen, Ausstellungen und vielem mehr.
Kommt vorbei, lernt uns kennen und werdet Teil unserer wachsenden Gemeinschaft. Ob zum Tanzen, Plaudern oder einfach nur zum Inspirieren lassen – jede*r ist herzlich eingeladen!
Wir freuen uns auf Euch und einen unvergesslichen Abend!

Eintritt frei– Spenden willkommen
Dresscode: etwas Grünes
Programm

Eröffnung
mit Chiara Sartori und Climate Action
Chiara Sartori ist Schauspielerin, Geschichtenerzählerin und Moderatorin mit Erfahrung in den Bereichen Theater, Popularisierung und Live-Storytelling. Seit Jahren bringt sie Geschichten und wichtige Themen auf die Bühne und verbindet dabei Kompetenz und Leidenschaft, um das Publikum zu begeistern. Bei dieser Veranstaltung wird sie ihre Stimme und ihre Energie in den Dienst des Klimas stellen, denn jede Veränderung beginnt auch mit einer guten Geschichte.
ab 16:30h

Storytelling
mit Barbara Beinsteiner
Freut euch auf Barbara Beinsteiner! Mit ihren Erzählungen schlägt sie eine Brücke zwischen alten Weisheiten und neuen Geschichten, die uns helfen, den Weg in eine gelingende Zukunft zu finden. Durch Worte, innere Bilder und lebendige Erzählkunst lädt sie euch ein, gemeinsam die Zukunft herbeizuerzählen. Lauscht, lasst euch inspirieren und werdet Teil dieser Reise!
ab 16:45h

Singer Songwriter
mit Ariel Trettel
Ariel Trettel ist ein vielseitiger Singer-Songwriter. Mit seinen deutsch-, englisch- und italienischsprachigen Texten erzählt er bewegende Geschichten, begleitet von rhythmischer und melodischer Gitarrenmusik. Ein authentisches Klangerlebnis voller Emotion und Ausdruck erwartet euch!
ab 17:30h

Improtheater
mit Rohnenrot
Rohnenrot ist eine Gruppe von Freunden, die sich zusammengefunden hat, um gemeinsam die Kunst des Improtheaters zu leben. Mit Leidenschaft und Spielfreude stehen sie auf der Bühne – echte Rampensäue im Herzen. Sie spielen, um zu zeigen, dass Theater nicht perfekt sein muss, sondern vor allem lebendig, überraschend und voller Spaß.
ab 18:30h



Live Sax DJ Set
mit Mr. Wushu & Valtphonic
Valtphonic ist ein talentierter Saxophonist aus Südtirol, der sich in der Musikszene einen Namen gemacht hat. Er ist bekannt für seine Vielseitigkeit und sein Können in verschiedenen Musikgenres, darunter Jazz, Klassik und zeitgenössische Musik. Gasser hat an verschiedenen Projekten und Konzerten teilgenommen und arbeitet oft mit anderen Musikern zusammen, um innovative Klänge zu schaffen.
Sein Stil zeichnet sich durch technische Finesse und emotionale Ausdruckskraft aus, was ihn zu einem gefragten Musiker macht. Neben seinen Auftritten engagiert er sich in der Lehre oder in Workshops, um sein Wissen und seine Leidenschaft für das Saxophon und die Musik weiterzugeben.
ab 21:00h

DJ-Set
mit RaffiGiraphi
Raphi Giraphi ist eine naturverbundene DJ, die irgendwo zwischen Weinbergen und steilen Wäldern in den Bergen lebt. Ihre Sets sind eine sanfte Reise, die von Downtempo bis Techno reicht. Sie verbindet weiche, emotionale Klänge mit intensiven Beats und bringt dabei ihre Liebe zu tiefen Basslines klar zum Ausdruck. Durchzogen von organischen und weltmusikalischen Einflüssen, erschafft sie eine Reise durch vielfältige Klanglandschaften – sie führt die tanzenden Füße über weite Wiesen, hinein in dichte Wälder und dunkle Höhlen, bis hin zu Wüsten unter einem Nachthimmel voller unzähliger Sterne und Monde.
Teil von Shabernak
ab 22:00h

Es gibt noch mehr zu entdecken:

Kaligrafikünstlerin
mit Lisa Plattner
Freut euch auf Lisa Plattner, sie wird mit ihrer Kunst ein Wandbild schaffen, das aus euren Antworten zu einer bestimmten Frage besteht. Jeder Beitrag wird vor Ort übertragen. Neugierig geworden?… Dann probiert es selbst und kommt vorbei!

Pizza Werkstatt
mit Climate Action South Tyrol
In der Pizza-Werkstatt kannst du deine eigene Pizza ganz nach deinem Geschmack belegen und sie im Steinofen von Jump backen lassen. Komm vorbei, werde selbst zum Pizzaiolo und genieße deine knusprige, selbstgemachte Pizza!

Climate Action Ausstellung
mit Climate Action South Tyrol
Die Ausstellung von Climate Action South Tyrol bietet einen spannenden Einblick in die Arbeit der Initiative und ihre kommenden Projekte. Erfahre, wie wir uns für Klimagerechtigkeit, nachhaltige Veränderungen und eine lebenswerte Zukunft einsetzen. Tausche dich mit engagierten Menschen aus und finde heraus, wie auch du Teil der Bewegung werden kannst.

Info Stand
mit foodsharing e.V.
An einem Stand werden euch David und Juli für alle Fragen hinsichtlich Lebensmittelverschwendung und -rettung zur Verfügung stehen. Sie beide sind aktive Mitglieder vom Verein foodsharing e.V., der in vielen Städten und mit Kooperationen fast weggeworfene aber noch genießbare Lebensmittel rettet. Lasst uns gemeinsam foodsharing hier im Umkreis bekannter machen!

Aktive Ecken
mit Climate Action South Tyrol
An unterschiedlichen Stellen im Jump habt ihr die Möglichkeit, euch auf interaktive und kreative Weise mit dem Thema Klima-Aktivismus auseinanderzusetzen. Unsere verschiedene Stationen laden dazu ein, Gedanken und Hoffnungen rund um den Klimaschutz zu visualisieren und erlebbar zu machen. Eine schöne Möglichkeit, Klimaschutz neu zu entdecken und eigene Impulse zu setzen.

Upcycling
mit
Ribisl
Ribisl erschafft einzigartige Upcycling-Kreationen – handgemachte Einzelstücke mit Geschichte und Vision. Aus ausgedienten Stoffen und Materialien entstehen Taschen, Hüte und Accessoires, die durch ihre Individualität und Nachhaltigkeit bestechen. Jedes Teil erzählt seine eigene Geschichte und verbindet Stil mit einem bewussten Umgang mit Ressourcen – für eine kreative Zukunft ohne Verschwendung.

Globus Installation
mit Martin Hell
Die Globus-Installation von Martin Hell verbindet Musik und Licht auf einzigartige Weise. Im Takt der Klänge erwachen unzählige Globen zum Leben, pulsieren, leuchten auf und verschwinden wieder. Ein Wechselspiel aus Dunkelheit und Leuchten erschafft eine fesselnde Atmosphäre und eine Erinnerung: Klimagerechtigkeit ist eine globale Aufgabe, die wir nur gemeinsam lösen können.
Kommt vorbei – lasst uns tanzen, feiern und dabei etwas Gutes tun!
Anreise
Wir feiern im Jugend- und Kulturtreff Jump
Piazza S. Michele, 19, 39057 San Michele
Bus
Von Bozen aus könnt ihr das Jump mit dem Bus 131 oder Bus 132 (Haltestation St. Michael Zentrum) erreichen. Von Meran könnt ihr zuerst den Zug Richtung Bozen nehmen um in Sigmundskron auszusteigen. Von dort könnt ihr dann ebenfalls den Bus 131 oder Bus 132 nehmen.
Fahrrad
Man kann das Jump auch gut mit dem Fahrrad erreichen, was euch besonders abends mehr Flexibilität für den Heimweg bietet. Achtet darauf, dass eure Fahrräder ausreichend beleuchtet sind!
Heimweg
Von St. Michael Eppan Zentrum (zu Fuß circa 7 Minuten vom Jump entfernt) fährt um 00:30 Uhr der Bus 136 und um 02:30 Uhr ein Nightliner N136 nach Bozen. Ebenfalls kommt man so auch nach Meran mit umsteigen.
Dem Klima zuliebe: Kommt bitte möglichst mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Fahrrad. Falls eine Anreise mit dem Auto unvermeidbar ist, bildet bitte Fahrgemeinschaften. Gemeinsam für mehr Klimagerechtigkeit!
Hilf mit!
Hast du Lust, aktiv zu helfen? Trage dich einfach ins Formular ein – jede Hilfe ist willkommen!! Wir freuen uns über deine Unterstützung.
