Werde Teil unseres Teams!

Der Klimawandel betrifft uns alle – doch gemeinsam können wir etwas verändern! Jeder Schritt, den wir unternehmen, zählt. Schließe dich unserer Bewegung an und kämpfe mit uns für eine nachhaltige Zukunft.

Warum wir aktiv sind

Slide

Ich helfe bei Climate Action mit, indem ich unseren Instagram-Account betreue. Es ist mir wichtig, auf verschiedene Projekte aus unserem Bündnis aufmerksam zu machen.

Nathan Previ

Nathan Previ
Slide

Wenn wir uns mit den vielen in Südtirol aktiven Gruppen zusammenschließen, können wir wichtige Veränderungen in Richtung einer gesünderen und widerstandsfähigeren Gesellschaft und Umwelt bewirken. Deshalb sind die von Climate Action South Tyrol geschaffenen Allianzen so wichtig, und deshalb bin ich froh, meine Zeit und Energie den CAST-Aktivitäten zu widmen.

Jess Delves

Jess Delves
Slide

Ich bin bei Climate Action South Tyrol, weil wir gemeinsam stärker sind und das Zusammenspiel eine Freude ist.

Kris Krois

Kris Krois
Slide

Als Politologin und Agronomin sehe ich die Auswirkungen des Klimawandels sowohl auf gesellschaftlicher als auch auf landwirtschaftlicher Ebene. Ich engagiere mich für eine klimafreundliche, nachhaltige Landwirtschaft und für verantwortungsvolle, bewusste KonsumentInnen. Wenn wir es nicht schaffen, beides zusammenzubringen, fehlt ein wichtiges Puzzleteil bei der Bewältigung des Klimawandels.

Ruth Heidingsfelder

Ruth Heidingsfelder
Slide

Ich liebe die Natur – um ihre Schönheit und Fülle in ihren verschiedenen Ausprägungen zu erhalten, möchte ich einen Beitrag leisten. Die Natur ist auch unsere Lebensgrundlage. Wir sind Teil der Natur, sind in ihren Kreisläufen eingebunden und können ihr mit Respekt begegnen.

Andreas Ploner

Andreas Ploner
Slide

Ich bin bei Climate Action, weil ich nicht passive Konsumentin sein, sondern mich als aktive Bürgerin gemeinsam mit anderen für die sozialökologische Transformation engagieren möchte.

Silke Raffeiner

Silke Raffeiner gespiegelt
Slide

Beim Klimaschutz sind wir alle gefordert, aber in ganz besonderem Maß die politisch Verantwortlichen. Damit diese jetzt, wirksam und konsequent die Weichen richtig stellen, braucht es viel und ständigen Druck von unten. Dafür sorgt auch Climate Action, und ich versuche, einen kleinen Beitrag zu leisten.

Thomas Benedikter

Thomas Benedikter gespiegelt
previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow

Unser Aufbau

Unser Organisationsmodell basiert auf den Prinzipien der Soziokratie. Damit möchten wir Hierarchien abbauen und die Selbstorganisation in Teams und Kreisen fördern.

Unsere Kreise umfassen:

  • Finance
  • Content & Communication
  • Action & Alliance
Soziokratie Schema

In diesen Kreisen übernehmen Mitglieder spezifische Rollen, um Verantwortung zu teilen und eine breitere Entscheidungsfindung zu ermöglichen. So stärken wir Gleichberechtigung, Konsens und transparente Entscheidungsfindung. Das Ergebnis ist eine effiziente und partizipative Organisationsstruktur, die alle Mitglieder einbezieht und stärkt.

Anmelden und dabei sein!

Neugierig? Dann melde dich bei uns! Fülle einfach dieses kurze Formular aus und jemand aus dem Climate Action-Team wird sich bei dir melden. Gemeinsam besprechen wir worauf du am meisten Lust hast und wie du dich am besten einbringen kannst. Wir freuen uns auf deine Nachricht und darauf, gemeinsam die Zukunft zu gestalten!

Werden auch du Teil von Climate Action und gestalte aktiv die Zukunft mit uns!