Die EU diskutiert Degrowth & Postwachstum
... und warum das für den Klimaschutz wichtig ist! Nächste Woche laden [...]
Klage gegen Klimasünder
🔥 ENI (Ente Nazionale Idrocarburi) ist eines der Unternehmen mit den höchsten Treibhausgasemissionen der [...]
Earth Day – so wichtig wie nie
Aktivist*innen setzen sich weltweit für den Schutz der Erde ein und fordern politische Handlungen Und [...]
Button Aktion
Aktiv werden Wir suche Ideen für [...]
CUNFIN-BÖDEN – Keine zusätzliche touristische Erschließung!
Seit über 40 Jahren [...]
Der Torf muss bleiben!!
Der Südtiroler Klimaplan ist klar: „Die Genehmigung von Torfabbau wird unmittelbar eingestellt“. [...]
Klausurtagung Januar 2023
Die dritte Climate Action South Tyrol Klausurtagung war ein voller Erfolg und hat erneut [...]
Die Kuh muss weg?!
Pro und Contra Der Wiederkäuer Kuh verursacht Methanemissionen, die besonders klimaschädlich sind. Kühe in [...]
Faktencheck: Dolomiti-Superski vs. Klimafakten
Gibts den Klimawandel auch im Winter? Mit viel Verwunderung konnten Leser*inner der Südtiroler Wochenmagazin [...]
Torfabbau im „Klimaland“ Südtirol
Medienmitteilung des Dachverbands für Natur- und Umweltschutz anlässlich des Beschusses der Landesregierung zum Torfabbau [...]
Klimastreiks recap
10. Juni 2022 Das war er, der erste Umzug wieder nach 2 Jahren ohne! [...]
Verbauung des Virgl
Offener Brief Im Folgenden ein offener Brief von Stadtlabor lab:bz der eine breite Unterstützung [...]
Olympische Winterspiele 2026
„In vier Jahren schießen und laufen die Biathleten in Antholz um Edelmetall. Geht es [...]
12 Forderungen zum ersten Klimaplan
Unsere Arbeit Das Bündnis hat seine Kräfte gesammelt und zum Entwurf KlimaPlan Energie – [...]
Feedback der Thementische zum Klimaplan
Wie den Klimaplan verbessern? Wie den Klimaplan verbessern? Climate Action South Tyrol hat im Sommer [...]
Klimaplan Facts 2021
Der Klima Club Südtirol hat nach einer intensiven Auseinandersetzung mit dem “Entwurf KlimaPlan Energie [...]