Musik, Menschen, Möglichkeiten – ein Rückblick auf die Green House Party

Green House Party - Eingang

Zwischen Beats und Botschaften – wie wir gemeinsam feiern, gestalten und wachsen. Bei der Green House Party von Climate Action gestalten wir Räume, in denen Wandel möglich wird: mit Dialog, Musik, Kunst und Aktionen. Dance like there is a tomorrow!

Wie klingt eine Zukunft, in der wir gemeinsam handeln? Wie fühlt es sich an, wenn Austausch, Musik, Kunst und Nachhaltigkeit aufeinandertreffen?
Unsere Green House Party im Jugendtreff Jump in Eppan war all das – ein lebendiger Tag mit zwischen Garten und Gruft, mit Klimaschutz und Kollektiv.

Doch die Green House Party war mehr als ein Fest: Sie war ein kraftvolles Beispiel dafür, wie Wandel aussehen kann – bunt, offen und gemeinschaftlich. Musik, Gespräche, Workshops, gemeinsames Kochen, Kinderlachen, Kunst und Tanz kamen zusammen und machten erlebbar: Wenn wir unterschiedliche Lebensrealitäten, Generationen und Perspektiven zusammenbringen, entsteht ein Raum, in dem nachhaltige Veränderung möglich wird.

Uns ist es ein Anliegen, verschiedene Gruppen zu verbinden – aus Kultur, Bildung, Aktivismus und Nachbarschaft. Denn echte Bewegung entsteht, wenn Vielfalt nicht nur benannt, sondern gelebt wird. Gerade durch diese Offenheit entstehen neue Wege, Menschen zu berühren – auch bei Themen, die oft als abstrakt oder kompliziert wahrgenommen werden.

Green House Party - Barbara Beinsteiner

Gemeinsam mit vielen wunderbaren Menschen haben wir den Ort mit Leben gefüllt, getanzt, gegessen, gestaltet, diskutiert, gelacht – und gezeigt, wie ein Raum aussehen kann, in dem wir uns gegenseitig stärken und neue Perspektiven auf eine nachhaltige Zukunft eröffnen.

Begegnung, Beteiligung, Bewegung

Was uns besonders gefreut hat: Die Green House Party war ein Ort für alle – ob jung oder alt, neu dabei oder schon lange aktiv. Über den Tag hinweg ist ein buntes Miteinander entstanden, in dem jede*r etwas beitragen konnte.

Green House Party - Pizza
Green House Party - Essen
Green House Party - Essen
Green House Party - Pizza

In der Sonne sitzen, Pizza im Steinofen backen, mit anderen ins Gespräch kommen oder einfach der Musik lauschen – es war schön zu sehen, wie viele Menschen genau das gesucht und gefunden haben. Gleichzeitig gab es ein vielseitiges Programm zum Mitmachen, Zuhören und Mitfühlen.

Green House Party - Pizza
Green House Party - Pizza

Green House Party - Barbara Beinsteiner

Barbara Beinsteiner erzählte eine fantasievolle Geschichte für Kinder, begleitet von sanften Harfenklängen – eine Einladung zum Träumen und Weiterdenken.

Ariel Trettel berührte mit mehrsprachigen Singer-Songwriter-Stücken und feinfühliger Gitarrenmusik.

Rohnenrot brachte mit ihrem Improtheater Spontaneität, Humor und echte Spielfreude auf die Bühne.

Durch den Abend führte Chiara Satorini, die das Programm charmant und verbindend moderierte.

Green House Party - Improtheater Rohnenrot
Green House Party - Improtheater Rohnenrot
Green House Party - Ariel Trettel
Green House Party - Bühne

Über den Tag verteilt gab es auch Raum für Kunst: Lisa Plattner sammelte Antworten auf die Frage „Was macht uns menschlich?“, die sie live in ein kalligrafisches Wandbild überführte – ein wachsendes Kunstwerk, das die Gedanken unserer Gäste sichtbar machte.

Green House Party - Lisa Plattner Kalligraphie
Green House Party - Lisa Plattner Kalligraphie
Green House Party - Lisa Plattner Kalligraphie

Gegen Abend übernahm die Musik die Hauptrolle: Im Garten legten Mattia Lorenzi & Federico Rossi auf. Danach begleitete Mr. Wushu die Saxophon Performance von Valtphonic.

Green House Party - Garten
Green House Party - Mattia Lorenzi & Federico Rossi
Green House Party - Mr. Wushu & Valtphonic

Später zog die Party in die Gruft – dort ließ die Installation von Martin Hell leuchtende Globen im Takt der Musik tanzen, als poetische Erinnerung an die globale Dimension der Klimakrise.

Die DJs Raphi Giraphi (Shabernak) und Don Pacifico (Rave ’n’Sound) sorgten für eine nächtliche Klangreise zwischen Downtempo, Techno und organischen Klängen – auch ganz analog, mit Vinyl und viel Gefühl.

Green House Party - RaffiGiraphi, Shabernak
Green House Party - Don Pacifico, Rave'n'Sound
Green House Party - RaffiGiraphi, Shabernak

Gemeinsam gestalten

Die Green House Party war auch ein Ort für Mitmachaktionen, kreativen Austausch und spielerische Auseinandersetzung mit Nachhaltigkeit:

Green House Party - Interaktive Ecke
Green House Party - foodsharing e.V.

Bei foodsharing e.V. konnte man mehr über das Retten von Lebensmitteln erfahren und ins Gespräch kommen.

An interaktiven Stationen konnten Gäste eigene Gedanken zu Klima, Aktivismus und Hoffnung ausdrücken.

Unsere Ausstellung bot Einblick in die Arbeit von Climate Action South Tyrol, aktuelle Projekte und Möglichkeiten zur Beteiligung.

Und wer Lust hatte, konnte Buttons gestalten oder durch die nachhaltigen Designs von Ribisl stöbern – Unikate aus alten Materialien, die neue Geschichten erzählen.

Green House Party - CAST Button
Green House Party - Flyer
Green House Party - Interaktive Ecke #2
Green House Party - CAST-Buttonstand
Green House Party - CAST-Buttonstand

Ein Raum für uns – und für alle

Für uns als Climate Action war die Green House Party auch ein besonderer Moment: ein Ort, an dem wir als Bündnis zusammenkommen, auf das bisher Geschaffene blicken und neue Energie sammeln konnten.

Green House Party - Jump

Es war ein Tag, der Mut gemacht hat – weil vieles möglich wurde: durch viele helfende Hände, durch Spenden, durch Menschen, die sich eingebracht haben. Diese Veranstaltung war ein Gemeinschaftsprojekt, getragen von freiwilligem Engagement, Ideenreichtum und echter Zusammenarbeit.

Green House Party - Garten

Danke!

Wir möchten uns herzlich bei allen bedanken, die diesen Tag möglich gemacht haben. Bei allen Helfer*innen, die vorbereitet, aufgebaut, gekocht, moderiert, Musik gemacht, aufgeräumt oder einfach unterstützt haben, bei allen Künstler*innen und Beteiligten, die ihre Zeit und Energie eingebracht haben, bei allen Gästen, die mit Offenheit und Neugier gekommen sind – und natürlich beim Team vom Jump, die uns ihre Türen geöffnet haben.