INTERNATIONALE TAGUNG: Auf dem Weg zu einem Landesklimagesetz

Langtauferer Gletscher

Klimaschutzgesetze in Deutschland, Österreich und Italien im Vergleich. Vorbilder für ein Südtiroler Landesklimagesetz?

In zahlreichen Ländern und Regionen der EU und in einigen Schweizer Kantonen gibt es bereits regionale Gesetze zum Klimaschutz, zur Energiewende und zur Klimawandelanpassung. Darin werden in der Regel nicht nur Ziele der CO2-Emissionsminderung und regelmäßige Berichtspflichten zur Dekarbonisierung festgelegt, sondern auch Aufgaben und Verantwortlichkeiten zugeordnet, Verfahren und Maßnahmen geregelt und Beratungs- und Beteiligungsorgane zum Klimaschutz geschaffen.

Haben sich diese Instrumente in deutschen Bundesländern und in Österreich bewährt, um den Klimaschutz konsequent auf regionaler und kommunaler Ebene umzusetzen? Welche Perspektive gibt es für die rechtliche Regelung auf staatlicher und regionaler Ebene in Italien? Was würde ein Südtiroler Landesgesetz zum Klimaschutz und zur Klimawandelanpassung umfassen?

Bei dieser Tagung mit Fachleuten aus dem In- und Ausland werden Erfahrungen mit Klimaschutzgesetzen in Deutschland und Österreich beleuchtet, ein mögliches Klima-Rahmengesetz für Italien vorgestellt und der notwendige Inhalt eines Südtiroler Landesgesetzes zu Klimaschutz und Klimafolgenanpassung diskutiert.

Wir laden herzlich ein zur Tagung :

Kalender Icon

Freitag, 11. April 2025

Icon Zeit

09:00h-13:00h

Unsere Gäste:

Wirtsch.Ing.in Prof. Maike Schmidt

Vorsitzende des Klima-Sachverständigenrats Baden-Württemberg, Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW)

Bildquelle: Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW)

Dr. Viktoria Ritter

Expertin für Umwelt- und Klimaschutzrecht, Ökobüro Wien (Allianz der österreichischen Umweltverbände)

Bildquelle: LinkedIn-Viktoria Ritter

Dott. Francesca Bellisai

Expertin für Klimapolitik von ECCO (Think Tank für Energie und Klimawandel), Mailand

Bildquelle: ECCO – il think tank italiano per il clima

Luigi Spagnolli

Senator Luigi Spagnolli

PD, Südtirol, Autonomie Gruppe

Bildquelle: Facebook – Luigi Spagnolli

Senatorin Aurora Floridia

Europa verde, Veneto, Gruppo Misto

Bildquelle: Wikipedia – Aurora Floridia

Wirf einen Blick in das Programm:

Melden Sie sich jetzt an:

Die Teilnahme ist kostenfrei, Anmeldung erforderlich!
Bitte melden Sie sich bis spätestens Montag, 7. April 2025, hier oder über den Heimatpflegeverband an. Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung und freuen uns über Ihre Teilnahme und eine anregende Diskussion.

CLiamte Action Logo
Heimatpflegeverband Südtirol Logo
Dachverband für Natur- und Umweltschutz in Südtirol EO Logo
Kliamgesetz Banner

Erfahre mehr zu unseren Forderungen nach einem Klimagesetz