Trotz seiner Schönheit und wirtschaftlichen Stärke kämpft Bozen mit steigender Armut, zu hohen Mieten, fehlenden Grünflächen und einer Verkehrsplanung, die oft mehr trennt als verbindet. Kurz gesagt: Bozen ist eine Stadt mit viel Potenzial – doch wie gelingt es, dieses Potenzial gemeinsam in die Realität umzusetzen?

Bozen Fiorisce: Gemeinsam stark per una città più bella!
Bozen Fiorisce ist eine neue Bewegung der Bozener Zivilgesellschaft, die sich für eine nachhaltige, gerechte und offene Stadt einsetzt. Wir vereinen lokale Vereine, Bürgerinitiativen Jugendgruppen und engagierte Bürgerinnen und Bürger. Gemeinsam schaffen wir Räume für Beteiligung, Solidarität und zukunftsorientierte Lösungen, die alle Menschen in Bozen ansprechen und einbeziehen.

Eine Stadt, die uns verbindet
Wir fordern eine Stadt, in der wir nicht nur wohnen und arbeiten, sondern auch leben. Unsere Vision gilt einer Stadt, in der sich alle Menschen sicher und willkommen fühlen, in der öffentlicher Raum Begegnung ermöglicht und Nachhaltigkeit nicht nur ein Ziel ist, sondern gelebt wird. Gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern sorgen wir dafür, dass diese Themen bei politischen Entscheidungen Priorität erhalten.
Leistbares Wohnen, ein Grundrecht
Ein gutes Leben beginnt in den eigenen vier Wänden. Doch in Bozen sind die Mietpreise für viele kaum noch leistbar. Es darf nicht sein, dass mehr als die Hälfte des Einkommens nur für die Miete aufgewendet werden muss. Wohnen darf kein Luxus sein! Wir fordern eine konsequente Strategie gegen Immobilienspekulation und den Leerstand von Wohnungen und Gebäuden. Bestehender Wohnraum muss genutzt und bezahlbares Wohnen gefördert werden – für Familien, Senioren und junge Menschen gleichermaßen.
Demokratie und Partizipation: Eine Stadt für alle
Bozen gehört uns allen – deshalb sollten wir alle mitreden. Bozen Fiorisce setzt sich für echte Bürgerbeteiligung ein. Wir fordern einen Bürgerhaushalt, verwaltet durch Stadtteilversammlungen. So können Bürgerinnen und Bürger direkt Einfluss darauf nehmen, wofür öffentliche Gelder eingesetzt werden. Eine Stadt, die auf Mitbestimmung setzt, ist gerechter, nachhaltiger und widerstandsfähiger – sie verbindet statt zu spalten.
Kultur für alle – Ein Raum für Vielfalt und Kreativität
Bozen braucht lebendigen kulturellen Austausch, der die Vielfalt unserer Stadt widerspiegelt und alle Menschen einbezieht. Wir fordern Orte, die Kunst, Kreativität und Begegnung fördern – Räume, die das Miteinander stärken und der lokalen Szene eine Bühne bieten. Jeder in Bozen soll an der kulturellen Landschaft teilhaben können. Kultur, Sport und Freizeit müssen für alle zugänglich sein – unabhängig von Alter, Herkunft oder finanziellen Mitteln. Wir fördern eine Kultur des Vertrauens und der offenen Kommunikation zwischen Zivilgesellschaft und Verwaltung. Nur gemeinsam schaffen wir eine Stadt, die Kultur als verbindendes Element fördert und die Lebensqualität steigert.
Mobilität: Sicher und selbstbestimmt unterwegs
Mobilität bedeutet Freiheit – wie gewährleisten wir sie für alle? Wir fordern sichere, barrierefreie Wege, die die Eigenständigkeit von Jung bis Alt stärken. Der Ausbau von Bus- und Radwegen soll allen flexible und unabhängige Mobilität ermöglichen. So wird Bozen eine Stadt, die verbindet.
Öffentliche Plätze: Räume der Begegnung
Wir fordern ein Bozen, in dem öffentliche Plätze und Parks das Herz der Stadt bilden – Orte zum Verweilen und Begegnen. Statt anonymer Betonflächen brauchen wir lebendige Orte, die allen offenstehen. Grüne, schattige Plätze und mehr Sitzgelegenheiten schaffen Räume für Austausch und stärken den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Bäume spenden Schatten, begrünte Fassaden kühlen die Stadt, und Gemeinschaftsgärten laden zum Mitmachen ein. Stadtgrün verbessert unsere Lebensqualität erheblich! Deshalb wollen wir ungenutzte Flächen in blühende Oasen verwandeln, in denen Natur und Stadt sich ergänzen.


In die Zukunft von Bozen verlieben
Die Zukunft unserer Stadt liegt in unseren Händen. Lassen wir Beton, Staus, Lärm und soziale Kälte hinter uns und gestalten wir gemeinsam eine lebenswerte, gerechte und nachhaltige Stadt – einen Ort, an dem wir uns begegnen und aufatmen können.
Der Aufruf gilt uns allen: Verlieben wir uns gemeinsam in die blühende Zukunft unserer Stadt!
Mach mit!
Unsere Stadt kann mehr sein als nur ein Wohnort – sie kann ein gemeinsamer Lebensraum sein, den wir aktiv mitgestalten. Bozen Fiorisce lädt alle ein, sich für eine lebenswerte Zukunft einzusetzen. Gemeinsam schaffen wir eine Stadt, die verbindet und die sich für alle nach Heimat anfühlt.
Mehr Informationen und Mitmachmöglichkeiten gibt es hier: